Zum Inhalt springen

Afrika-Komitee

  • Blog
    • Über das Komitee
    • Geschichte
    • Archiv
    • Jahresberichte
    • Impressum
  • Afrika-Bulletin
    • Bisherige Ausgaben
    • Redaktion
  • Shop
  • Schweiz-Zimbabwe
    • Rundbriefe der Vereinigung Schweiz-Zimbabwe
  • Konto
  • DE
  • EN
Afrika-Komitee

Jahresberichte

Hier können Sie unsere vergangenen Jahresberichte einsehen und herunterladen.

Rechenschaftsbericht 2023

Rechenschaftsbericht 2022

Rechenschaftsbericht 2021

Rechenschaftsbericht 2020

Rechenschaftsbericht 2019

Rechenschaftsbericht 2018

Rechenschaftsbericht 2017

Rechenschaftsbericht 2016

Rechenschaftsbericht 2015

Rechenschaftsbericht 2014

Rechenschaftsbericht 2013

Das Afrika-Bulletin existiert seit 1975.
Hier können sie unser Archiv seit der Ausgabe 130 mittels Freitext durchsuchen. Bitte benutzen Sie deutsche Suchbegriffe.
Wir arbeiten derzeit an der Erfassung der früheren Ausgaben.

Das «Afrika-Bulletin» erscheint vierteljährlich im 45. Jahrgang.
Herausgeber: Afrika-Komitee, Basel, und Zentrum für Afrikastudien Basel.

Redaktionskommission: Veit Arlt, Susy Greuter, Elísio Macamo, Barbara Müller und Hans-Ulrich Stauffer.

Das Afrika-Komitee im Internet: www.afrikakomitee.ch
Das Zentrum für Afrikastudien im Internet: www.zasb.unibas.ch

Redaktionssekretariat: Beatrice Felber Rochat
Afrika-Komitee: Postfach 1072, 4001 Basel, Schweiz
Telefon (+41) 61·692 51 88 | Fax (+41) 61·269 80 50
E-Mail Redaktionelles: afrikabulletin@afrikakomitee.ch
E-Mail Abonnemente und Bestellungen: info@afrikakomitee.ch

Postcheck-Konto Basel: 40-17754-3
Für Überweisungen aus dem Ausland:
in CHF: MigrosBank, IBAN CH95 0840 1016 1437 3770 7
in Euro: Postkonto, IBAN CH40 0900 0000 9139 8667 9
(Bic SwiftCode: POFICHBEXXX; Swiss Post, PostFinance, CH-3000 Bern)
E-Mail-Adresse: info@afrikakomitee.ch

Volltextsuche

Seit Herbst 2025 kommentieren die Mitglieder des Afrika-Komitees und Gäste in regelmässigen Abständen Themen und Fragen zu Afrika.
Zu den Blog-Beiträgen >
Senden Sie uns Ihre E-mail-Adresse und Sie werden bedient ( info@afrikakomitee.ch )!  

Unser Hintergrund
Über ein halbes Jahrhundert lang hat das Afrika-Komitee politische und soziale Bewegungen in Afrika begleitet, über sie berichtet und ihnen eine bescheidene Präsenz in der Schweiz verschafft. Thematisch haben wir uns mit dem ungleichen Handel, Landgrabbing, Giftmüllexporten, Klimagerechtigkeit und vielen anderen Themen befasst. Darüber haben wir in 196 Ausgaben des Afrika-Bulletins informiert. Nun stellt das Afrika-Komitee seine Arbeit ein.

An der Jahresversammlung vom 10. Oktober 2024 haben die Anwesenden auf Antrag der aktiven Mitglieder beschlossen, die Aktivitäten einzustellen. Es wurde ferner beschlossen, das freie Vereins vermögen zu gleichen Teilen an den FEPA (Fonds für Entwicklung und Partnerschaft in Afrika) für Projekte in Zimbabwe, den Solifonds und die Fussballschule Calheta do São Miguel in Kapverde zu übertragen. Weiter wurde beschlossen, den gesamten nunmehr archivarisch erfasste Dokumentenbestand aus den 50 Jahren der Arbeit den Basler Afrika-Bibliographien als Schenkung zu übergeben und damit der Nachwelt zugänglich zu machen. Das Afrika-Komitee lebt weiter!

1973 als Teil einer Solidaritätsbewegung gegen Kolonialismus, Rassismus und Ausbeutung in der Schweiz entstanden, konzentrierte sich das Afrika-Komitee bis in die jüngste Zeit auf das andere Afrika, auf den Aufbruch und das grosse Potential des Kontinentes.

Die Organisation setzte sich mit den aktuellen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in Afrika auseinander und prangerte Missstände an. Dabei nahm sie auch die Ungleichheit in den Nord-Süd-Beziehungen sowie die staatliche Machtausübung in den Fokus.

Das Afrika-Bulletin war eine entwicklungspolitische Zeitschrift und das ehemalige Organ des Afrika-Komitees Basel. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Afrikastudien Basel herausgegeben. Das Afrika-Bulletin erschien vierteljährlich, wobei jede Ausgabe einem Schwerpunktthema gewidmet war.

  • Blog
    • Über das Komitee
    • Geschichte
    • Archiv
    • Jahresberichte
    • Impressum
  • Afrika-Bulletin
    • Bisherige Ausgaben
    • Redaktion
  • Shop
  • Schweiz-Zimbabwe
    • Rundbriefe der Vereinigung Schweiz-Zimbabwe
  • Konto
  • DE
  • EN
Afrika-Komitee Datenschutz, Privacy   /   Impressum